Stockerl für ostallgäuer Starter
Am Wochenende standen die letzten beiden Rennen im Rahmen des Lena Weiß Cup´s an. Auf dem Rennprogramm standen noch ein letzter Slalom und ein Riesenslalom. Beide Rennen wurden im Alpinen Trainingszentrum Allgäu (ATA) am Oberjoch gefahren, wo die Starter des Stützpunktes Ostallgäu-Außerfern mehrfach auf das Podest fahren konnten.
Gute Mannschaftsleistung der Mädchen U14 im Riesenslalom
Beim Riesenslalom am Samstag, der vom Europa Cup Slalom Start gefahren wurde, zeigten unsere Starter richtig gute Leistungen. In der Klasse U14 weiblich konnte sich Selina Schlitzer mit einem sehr guten zweiten Lauf vom 4. Rang nach dem ersten Durchgang auf den 2 Platz vorschieben. Sie landete damit knapp vor ihrer Teamkollegin Paulina Agsteiner, die sich mit zwei souveränen Fahrten als 3. ebenfalls auf das Podium fahren konnte. Maria Borst beendete ihr Rennen auf Rang 4 und verpasste den Sprung auf das Podium nur um einige Zehntel. Auch unsere jahrgangsjüngeren Starter zeigten hervorragende Leistungen. So fuhr Michelle Jung auf einen sehr guten 7. Rang, knapp vor ihrer Vereinskameradin Lorena Stiegler, die 8. wurde. Sie waren dabei die besten zwei Starterinnen des Jahrgangs 2005. Elena Kral verpasste als 16. den Sprung unter die Top 15 leider knapp.
Starke Ergebnisse für die Jungs U14 beim Riesenslalom
Bei den Jungs der Klasse U14 männlich, konnte Fabian Endras einmal mehr seine Klasse zeigen. Er fuhr mit sicheren Läufen souverän auf Rang 1 dieser Klasse. Sein Teamkamerad Sebastian Witschas konnte ebenfalls eine starke Leistung abrufen und landete nach zwei Durchgängen auf Rang 4. Manuel Bschorr konnte ebenso, wie sein Vereinskamerad Sebastian Witschas eine gute Leistung zeigen. Er beendete sein Rennen als 6. und verpasste somit den Sprung unter die Top 5 nur knapp. Max Keller konnte als 10. dieser Altersklasse ebenfalls ein gutes Ergebnis für sich beanspruchen. Die gute Mannschaftsleistung wurde durch Kilian Raiser, Rang 13, abgeschlossen. So konnten sich alle ostallgäuer Starter dieser Klasse unter den Top 15 platzieren.
Durchwachsenes Ergebnis bei der U16
In der älteren Klasse (U16) waren die Ergebnisse unserer Starter beim Riesensalom leider durchwachsen. Erfreulich war der Podestplatz von Luca Guggenmos. Er konnte sein Rennen mit zwei guten Läufen auf Rang 3, bei den Jungs der Klasse U16 männlich beenden. Weniger erfolgreich war der Samstag für David Hauser, Yannick Beuße und Moritz Zündt. David und Yannick schieden leider bereits im ersten Durchgang nach einem Innenskifehler aus. Moritz lag nach dem ersten Lauf noch auf Rang drei, verlor jedoch in Folge eines kleinen Positionsfehlers seinen Ski und konnte das Rennen somit nicht beenden.
Lena Rieß konnte in ihrer Klasse U16 zwar das Ziel erreichen, war aber nach zwei Läufen mit einigen Schwierigkeiten nicht ganz zufrieden mit ihrem 7. Rang.
Gute Leistungen auch beim Slalom
Auch beim letzten Rennen um den Lena Weiss Cup, zeigten unsere Athleten ihre Klasse und konnten ebenfalls wieder einige Podestplätze für sich beanspruchen.
In der Klasse U14 weiblich konnten einige unserer Starterinnen ihre guten Platzierungen vom Vortag wiederholen. So gelang Paulina Agsteiner ebenso wie Selina Schlitzer auch beim zweiten Rennen an diesem Wochenende der Sprung auf das Podest. Paulina sicherte sich mit zwei engagierten Fahrten den 2. Platz vor Selina auf Rang 3. Maria Borst musste sich wie am Tag davor mit dem ungeliebten 4. Rang begnügen. Unsere Starter des jüngeren Jahrgangs Elena Kral, Michelle Jung und Lorena Stiegler, zweigten ebenfalls eine gute Leistung. So war Elena als 12. zweit beste Starterin des Jahrgags 2005. Michelle konnte sich mit ihrem 14. Rang ebenfalls noch ein Ergebnis unter den Top 15 erkämpfen. Lorena verpasste dieses als 16. nur knapp.
Knapp am Podest vorbei
Bei den Jungs in der Altersklasse U14 männlich zeigte Sebastian Witschas zwei gute Läufe und erreichte wie bereits am Vortag den sehr guten 4. Rang. Er verpasste damit leider knapp den Sprung auf das Podest. Max Keller zeigte, dass er im Slalom besser zurecht kam und landete am Ende auf einem guten 5. Rang. Kilian Raiser und Manuel Bschorr, die beide dem jüngeren Jahrgang dieser Klasse angehören beendeten ihr Rennen auf den Rängen 13 und 14. Fabian Endras, der den Riesenslalom vom Vortag gewonnnen hatte, schied leider nach einem spektakulären Sturz aus.
Gute Leistung auch in der U16
Besser zurecht wie am Vortag beim Riesenlsalom kamen auch unsere Starter in der Altersklasse U16. So konnte Lena Rieß bei den Mädchen dieser Klasse einen guten 5. Rang für sich verbuchen. Bei den Jungs konnten sich David Hauser und Moritz Zündt gut platzieren. David schaffte nach zwei sehr guten Läufen den Sprung auf das Podest und wurde 3. Damit platzierte er sich knapp vor Moritz, der sein Rennen auf Platz 4 beendete. Yannick Beuße und Luca Guggenmos schieden leider bereits im ersten Lauf aus.
Top Platzierungen bei der Gesamtsiegerehrung
Durch ihre Leistungen bei den einzelnen Rennen um den Lena Weiß Cup konnten unsere Starter auch in der Gesamtwertung gute Platzierungen erzielen.
So wurde Paulina Agsteiner 2. in der Klasse U14 weiblich. Auf Rang 3 folgte ihr Maria Borst. Selina Schlitzer erreichte einen sehr guten 5. Rang. Ebenfalls ein gutes Ergebnis erreichte Michelle Jung, die auf Rang 10 landete. Elena Kral schaffte als 14. den Sprung in die Top 15. Lorena Stiegler konnte mit Rang 19 ebenfalls ein gutes Ergebnis für sich beanspruchen.
In der Klasse U14 männlich verpasste Fabian Endras den Sprung auf das Podest, als 4. nur knapp. Einen guten 10. Rang teilten sich die beiden Vereinskollegen Manuel Bschorr und Sebastian Witschas. Max Keller folgte seinen beiden Teamkollegen auf Rang 12. Kilian Raiser erreichte als 19. ebenfalls die Top 20.
Bei den Mädchen der Klasse U16 konnte Lena Rieß mit einem guten 5. Rang zufrieden sein. Bei den Jungs der selben Altersklasse erreichte Moritz Zündt einen guten 4. Rang und verpasste das Podest nur knapp. Luca Guggenmos beendete die Rennserie als guter 8. David Hauser erreichte als 10. ebenfalls ein gutes Ergebnis. Yannick Beuße beendete die Rennserie auf Rang 21 und verpasste somit den Sprung unter die Top 20 leider knapp.
Somit können unsere Athleten auf einen guten Lena Weiß Cup 2017/18 zurückschauen.