Zum Hauptinhalt springen

Eindrucksvolle Gesamtsiegerehrung nach 798 Tagen Pause

Stützpunkt Ostallgäu-Außerfern ehrt die Sieger des DECKEL MAHO Ski Cup

SK Nesselwang – Sieger Vereinswertung 2022 DECKEL MAHO Ski Cup

Christina Meyer (SC Marktoberdorf) gewinnt den Tombola-Hauptpreis: Einen Rennski gestiftet von Sport Manhard

Neben dem Hauptpreis ein weiteres Highlight der Tombola: Die Original-Startnummer von Alexander Schmid seines Weltcupstarts in Val d'Isère

Zufrieden blicken die Verantwortlichen des Stützpunkts auf die vergangene Saison. Nach der Corona-Pause in im Winter 20/21 konnten in diesem Jahr zum Glück alle Rennen wie geplant und angesetzt durchgeführt werden. Weder Corona noch der Winter machten den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen bei den fünf Rennen durchschnittlich an den Start, die in dieser Saison von den Skiclubs aus Pfronten, Wertach, Halblech, Nesselwang und Füssen ausgerichtet wurden. Erfreulich ist, dass sich die Corona-Pause nicht negativ auf die Beteiligung ausgewirkt hat. Mit Spaß und vollem Einsatz kämpften die Kinder und Jugendlichen um die wertvollen Punkte für die Gesamtwertung.

Zur Gesamtsiegerehrung wurde in diesem Jahr Anfang Mai eingeladen – dieses Mal vom Rennsponsor, der DECKEL MAHO Pfronten GmbH, höchstpersönlich. Im Betriebsrestaurant des Werkzeugmaschinenherstellers wurden die Läuferinnen, Läufer, Eltern und Trainern von Geschäftsführer Reinhard Musch begrüßt. Neben den Siegern und Platzierten – 64 Pokale wurden im Rahmen der Verleihung überreicht – freuten sich die Anwesenden über die großzügige Einladung zu Currywurst mit Pommes oder einem Veggie-Burger und Getränken.

Nesselwang gelingt Double

Wie schon vor zwei Jahren sicherte sich der SK Nesselwang erneut souverän den Gesamtsieg der Vereinswertung und verwies den SC Pfronten sowie den SC Halblech auf die Plätze. Die Läuferinnen und Läufer von Trainerin Moni Mühlegg zeigten über alle Rennen und alle Altersklassen hinweg eine konstant gute Leistung. Zahlreiche Siege, Podestplätze und vordere Platzierungen garantierten den zweiten Erfolg in Folge. Freudestrahlend nahmen die Nesselwanger den Pokal für den „besten Verein“ entgegen. Im Anschluss zauberte die große Tombola vielen Kindern und Jugendlichen ein Lächeln ins Gesicht. Für alle gab es einen Preis und die Starterinnen und Starter freuten sich über Trainingsshirts, Mützen, Handschuhe, Stirnbänder, Trinkflaschen, Handtücher, Buffs oder Powerbanks. Auch Rennstöcke, zwei Rennanzüge, Überziehhosen und die Original-Startnummer aus Val d’Isere von Weltcup-Fahrer Alexander Schmid (SC Fischen), Olympiazweiter im Team-Wettbewerb von Peking, wurden verlost. Den Hauptpreis, einen Rennski gestiftet von Sport Manhard in Pfronten, gewann die U18-Fahrerin Christina Meyer vom SC Marktoberdorf.

Sieben Athleten in den U12-Kader aufgenommen

Nachdem die Siegerehrung erste einige Wochen nach dem letzten Rennen stattfand, konnten zwischenzeitlich auch schon die Planungen für die Saison 22/23 abgeschlossen werden. Zehn Nachwuchsläuferinnen und -läufer des Jahrgangs 2012 wurden im April zur Sichtung eingeladen. Fabian Brambrink, Cheftrainer des Stützpunkts Ostallgäu-Außerfern, freute sich am Ende über sieben Zusagen. Somit starten demnächst 25 Athletinnen und Athleten in das Sommertraining. Denn Wintersportler werden ja bekanntlich im Sommer gemacht.

Die Gesamtsieger der Saison 2021/2022 im Überblick

Klasse U10 weiblich: 1. Veronika Klein, 2. Romana Schnöll (beide SC Halblech), 3.  Alzbeta Pavelkova (SSV Wertach)

Klasse U10 männlich: 1. Matheo Engels (SK Nesselwang), 2. Elias Wörz (SSV Wertach), 3. Georg Lax (SC Füssen)

Klasse U12 weiblich: 1. Miriam Göhl (SSV Wertach), 2. Lucie Uhl (SK Nesselwang), 3. Hailey Bloomer (SC Füssen)

Klasse U12 männlich:  1. Simon Blender (SK Nesselwang), 2. Hannes Wanger (SC Pfronten), 3. Hannes Martin (SK Nesselwang)

Klasse U14 weiblich: 1. Vreni Hindelang (SK Nesselwang), 2. Klara Höldrich (SC Halblech), 3. Lara Beck (SC Pfronten)

Klasse U14 männlich: 1. Firmin Blender (SK Nesselwang), 2. Moses Fischer (RG Burig Mindelheim), 3. Vincent Göhl (SSV Wertach)

Klasse U16 weiblich: 1. Lorina Rehle (SC Pfronten), Constanze Hoffmann (RG Burig Mindelheim), 3. Valentina Ladwig (SC Füssen) und Vreni Schön (SC Halblech)

Klasse U16 männlich: 1. Simon Mayer (TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg), 2. Leo Januschowsky (SC Marktoberdorf), 3. Paul Braun (SC Pfronten)

Klasse U18 weiblich: 1. Elena Kral, 2. Liv-Ehlen Rühle (beide SK Nesselwang), 3. Christina Meyer (SC Marktoberdorf)

Klasse U18 männlich: 1. Kilian Raiser (SC Pfronten), 2. Simon Heyartz (SC Halblech), 3. Georg Rozental (SC Pfronten)

Sieger Vereinswertung 2022: SK Nesselwang

 

Ein großer Dank geht an alle Sponsoren und Förderern des Stützpunkts für eine tolle Saison 2021/22 und allen, die unsere Gesamtsiegerehrung mit großzügigen Sachspenden unterstützt haben:

DECKEL Maho Pfronten GmbH
Firma Bihler
Firma ept
3s engineering
Holzbau Möst
Allgaier Kunstoffverarbeitung
Haff & Schneider
Autohaus Mendler
Autohaus Singer
Industrieservice Babel
ProSport Allgäu-Kleinwalsertal
Sparkasse Allgäu
Sitour
ASV/BSV/DSV

Leki
Uvex
Holmenkol
Armin’s Sporthäusle
Sport Kolb
Sport Manhard
Id4Web
Stahlform
Gymnasium Hohenschwangau

Die tollen Preise unserer Tombola wurden gestiftet von

Ziener
Rossignol
Armins Sporthäusle
Sport Kolb
DECKEL MAHO Pfronten Gmbh
Alexander Schmid und
Sport Manhard mit dem Hauptpreis: einem Rennski